Anwendungen

Licht & Sicht

Automatischer und manueller Toleranzausgleich

Die Fixierung von Scheinwerfern und Rückleuchten erfordert höchste Präzision, denn bereits kleinste Abweichungen im Millimeterbereich können zu unsauberen Spaltverläufen führen. WITOL Adjust Einstellelemente ermöglichen eine exakte Ausrichtung der Bauteile, um diese nach der Verschraubung in die gewünschte Endposition zu bringen.

Neben der Positionskorrektur mittels Befestigungsschraube ist das Einfrieren (Freeze) der Scheinwerferposition durch die fixierbare Toleranzlageneinstellung möglich. Mit WITOL Toleranzausgleichelementen werden unsaubere Kanten an den zu verbindenden Bauteilen systematisch vermieden, Zykluszeiten optimiert und Montageprozesse auch bei komplexen Einbausituationen vereinfacht.

WITOL light and vision

Toleranzausgleich durch exakte Blindkompensation

Scheinwerfer sind in ihrer Position von einer Vielzahl an Bauelementen umgeben, an denen ungewollte Toleranzen bei der Befestigung auftreten können. Eine präzise Montage ist für ein spannungsfreies und ästhetisches Erscheinungsbild des Fahrzeugs notwendig. Durch den Einsatz von WITOLen ist auch die Blindkompensation von Toleranzen möglich, die sich beim Einbau an unzugänglichen Stellen oder geschlossenen Räumen ergeben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Aktuelle Trends sorgen für neue Anforderungen an den Toleranzausgleich

Mehr Schraubpunkte bei Scheinwerfern

Scheinwerfer werden aufgrund der sich permanent weiterentwickelnden Technik, wie z.B. Fernlichtautomatik und selektives Leuchten, immer größer und schwerer. Durch das höhere Gewicht neigen die Scheinwerfer zu Eigenschwingungen, was sich dann in einem Zittern des Leuchtkegels auswirken kann. Um dies zu vermeiden, ergibt sich eine Erhöhung der notwendigen Anschraubpunkte bei Leuchten auf 4 oder mehr.  Für die Umsetzung der Befestigung hat dies Konsequenzen. Bei mehr als 3 Schraubpunkten ist es notwendig, zusätzliche Anschraubpunkte variabel zu gestalten, um eine präzise Ausrichtung der Scheinwerfer zu gewährleisten.

 Ausdehnung bei Lightbeam Rückleuchten

Bei Rückleuchten ist das durchgängige Lightbeam Design aktuell sehr beliebt. Aufgrund der Größe sind die Lightbeam Rückleuchten noch toleranzkritischer als die regulären Leuchten. Zusätzlich ist bei den immer größer werdenden Rückleuchten die Ausdehnung aufgrund von Temperatureinfluss durch direkte Sonneneinstrahlung zu berücksichtigen. Eine passgenaue und spannungsfreie Montage ist daher besonders wichtig.

Der Einsatz von WITOLen können die aktuellen Herausforderung an die Toleranzlagen im Bereich Licht & Sicht prozesssicher gelöst werden.

Rear Lamp Fixation

Diese WITOLe kommen bei Licht & Sicht zum Einsatz

  • WITOL Adjust

    Mit den WITOL Adjust Einstellelementen haben Sie maximale Flexibilität bei der Montage einzelner Komponenten. Das voreingestellte WITOL Adjust wird an Ihrem Bauteil oder der Karosserie durch individuelle Verbindungskonzepte vormontiert. Im Anschluss können Sie Ihre Komponente am Einbauort ausrichten und wie gewohnt verschrauben.

    mehr erfahren

  • WITOL Connect

    Das WITOL Connect ist ein gedichtetes System und konzipiert für eine Nass- Trockenraum Abdichtung. Es besteht aus einem Einschubbolzen und einer Rasthülse (Kraftschlüssiges Einschubsystem). Der Bolzen wird in eine Rasthülse geschoben und das System erzeugt eine Klemmkraft.

    mehr erfahren

  • WITOL Basic

    Das WITOL Basic ist ein etabliertes und standardisiertes Befestigungssystem, was auch im Bereich Licht & Sicht zum Einsatz kommt. Es zeichnet sich durch hohe Robustheit und Prozesssicherheit aus, und hat sich in einer Vielzahl von Anwendungen bewährt. WITOL Basic kann auch ergänzend zu WITOL Adjust Produkten als zusätzlicher Abstützpunkt verwendet werden.

    mehr erfahren

Ihr individuelles Projekt – unsere innovative Lösung!

Mit WITOL Individual erhalten Sie eine zu 100 Prozent auf Ihre Anwendung und Schnittstelle angepasste Befestigungslösung. Wir realisieren Ihr Projekt vom Erstkonzept bis zur Serienproduktion. Dabei setzen wir Ihre Vorgaben präzise um und entwickeln für Sie individuell angefertigte Sonderlösungen. Dabei profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung und Kompetenz im Bereich Toleranzausgleichsysteme.

Haben Sie Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.