Produkte
Das Einstellelement für maximale Flexibilität im verschraubten Zustand
Mit den WITOL Adjust Einstellelementen haben Sie maximale Flexibilität bei der Montage einzelner Komponenten. Das voreingestellte WITOL Adjust wird an Ihrem Bauteil oder der Karosserie durch individuelle Verbindungskonzepte vormontiert. Im Anschluss können Sie Ihre Komponente am Einbauort ausrichten und wie gewohnt verschrauben.
WITOL Adjust Einstellelemente bieten neben dem Radialausgleich während des Verschraubungsprozesses, die Möglichkeit, eine Endposition nachträglich – durch manuelle Einstellung – axial zu justieren. Für diesen Vorgang muss die Schraubverbindung nicht wieder gelöst werden und hat somit keinen Einfluss auf die Vorspannkräfte im System. Eine selbsthemmende Gewindegeometrie verhindert eine ungewollte Verstellung der Bauteile und verlangt keine zusätzliche Fixierung nach Erreichen der Endposition.

Ideal für komplexe Verbindungen
Gerade bei anspruchsvollen Einbausituationen, an denen mehrere Anbauteile zusammentreffen bieten WITOL Adjust Einstellelemente die optimale Lösung, um den Spaltverlauf auch nach der Verschraubung auf das perfekte Endmaß zu bringen. Zudem ist eine Feinjustierung möglich, die mit klassischen Verbindungselementen nicht erreicht werden kann:
- Optimaler Spaltverlauf auch nach der Verschraubung einstellbar
- Vereinfachter Montageprozess auch bei komplexen Einbausituationen
- Hohe Präzision bei optimierten Zykluszeiten
- Manuelle Einstellung ohne Beeinflussung der Vorspannkräfte

WITOL Adjust Varianten
Bewährte WITOL Adjust Elemente, die sich durch die jeweilige Anbindung an die Schnittstelle unterscheiden.
-
WITOL 300
Das WITOL 300 wird mittels Bajonettverschluss und einer Vierteldrehung 45° in der Schnittstelle befestigt. Somit wird keine Schraube benötig und durch den eingängigen Zugang kommt eine feste Verbindung zustande. Die Voreinstellung bei Auslieferung kann nachträglich über einen Vielzahnschlüssel angepasst werden.
-
WITOL 384
Das WITOL 384 wird in die Schnittstelle eingeclipst. Die Clipsgeometrie ermöglicht eine komfortable Handmontage und gewährleistet eine sichere Verbindung zur Schnittstelle. Bei diesem Einstellelement sitzt die Schraube komplett im WITOL, erlaubt dennoch einen radialen Ausgleich. Durch die Integration der Schraube wird weniger Bauraum benötigt.
-
WITOL 398
Die Schnittstellenadaption für das WITOL 398 wird mit zwei Komponenten realisiert. Die Fixierung des Grundelementes mit einer Überwurfmutter ermöglicht eine sehr feste Verbindung. Die Platzierung der Schraube auf dem WITOL, wirkt sich günstig auf den Radialausgleich aus. Außerdem benötigt der geringe Durchmesser lediglich einen kleinen Bauraum.
Ihr individuelles Projekt – unsere innovative Lösung!
Mit WITOL Individual erhalten Sie eine zu 100 Prozent auf Ihre Anwendung und Schnittstelle angepasste Befestigungslösung. Wir realisieren Ihr Projekt vom Erstkonzept bis zur Serienproduktion. Dabei setzen wir Ihre Vorgaben präzise um und entwickeln für Sie individuell angefertigte Sonderlösungen. Dabei profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung und Kompetenz im Bereich Toleranzausgleichsysteme.
Wo kommt das WITOL Adjust zum Einsatz?
Anwendungsbeispiele.

Die Fixierung von Scheinwerfern und Rückleuchten erfordert höchste Präzision. WITOL Adjust Einstellelemente ermöglichen eine exakte Ausrichtung der Bauteile.

Durch den Einsatz der WITOLe wird das Frontend mit optimalem Spaltverlauf an der Karosserie fixiert. Mit dem WITOL Adjust kann das Frontend nachträglich justiert werden.

Türgriffe tragen entscheidend zur Qualitätswahrnehmung des Fahrzeugs bei. Besonders bei flächenbündigen Türaußengriffen können Toleranzen durch WITOLE ausgeglichen werden.