Unternehmen
Die WITTE Automotive
Innovative Schließsysteme für die Automobilwelt.
In allen bekannten Automarken werden heutzutage WITTE-Produkte verbaut. Mit innovativen Lösungen begeistert der Technologieführer für mechatronische Schließsysteme seit vielen Jahrzehnten seine automobilen Kunden in aller Welt. Für sie und mit ihnen entwickelt und produziert WITTE neben Schließ- und Betätigungssystemen auch Antriebe für Klappen und Türen sowie Sitzverriegelungen und Kameramodule. Dabei steht das global agierende Familienunternehmen für außergewöhnliches Know-how im Bereich Elektronik. Spezialisierte Kompetenzzentren für Kunststoff-, Stanz- und Druckgusstechnik gewährleisten funktionale, qualitative, ökologische und preisliche Spitzenleistungen.
Modernste Produktionsstätten in Deutschland und der ganzen Welt
Neben den vier Standorten innerhalb Deutschlands tragen europaweit Standorte in Tschechien, Bulgarien, sowie in Schweden zum Erfolg von WITTE Automotive bei. Globale Präsenz zeigt WITTE in den USA, Mexiko, Brasilien, Indien, China, Japan und Korea als Teil der Vehicle Access Systems Technology Automotive Group (VAST).

Historie und Meilensteine
-
1899 Gründung
1899 wurde das Unternehmen durch Ewald Witte in Velbert gegründet und stellte zunächst Kofferschlösser her, bevor mit dem Türaußengriff für den ersten VW-Käfer der Einstieg in die Automobilwelt gelang.
-
Wirtschaftsboom
Anfang der 50er Jahre erlebte auch die Automobilindustrie einen wahren Wirtschaftsboom und WITTE vergrößerte seine automobile Produktpalette wesentlich. Fahrzeuge wurden fortan mit Türgriffen innen und außen, Fensterkurbeln sowie Front- und Heckklappenschlössern von WITTE gebaut.
-
100% Automotive
Ab den 70er Jahren wurden die Entwicklungs- und Produktionsaktivitäten auf alle Komponenten der Schließ- und Verriegelungstechnik im Auto konsequent ausgeweitet. WITTE stellt seitdem Schließsysteme für Türen, Sitze sowie Front- und Heckklappen her.
-
Eine innovative Idee: das WITOL®
Mit der Erfindung und der Patentierung des automatischen Toleranzausgleichsystems WITOL® Anfang der 90er Jahre setzte WITTE Automotive neue Impulse. Heute ist WITOL ein eigenständiger Geschäftsbereich, dessen Toleranzausgleichsysteme inzwischen zum Standard aller großen OEMs gehören.
-
Wachstum in Deutschland & Europa
Mit der Gründung von WITTE Nejdek in der Tschechischen Republik im Jahre 1992 wurde die Wettbewerbsfähigkeit auf dem internationalen Markt gesichert. WITTE wuchs zudem durch die Akquisition und Mehrheitsbeteiligungen an mehreren deutschen Firmen zu einer Unternehmensgruppe heran.
WITTE Automotive Bulgaria wurde 2009 in Ruse gegründet. Neben vielen anderen Produkten werden hier heute an modernsten Montagelinien täglich mehr als 30.000 Stück des Toleranzausgleichsystems WITOL® gefertigt.
-
Global Player
Im Jahr 2000 wurde WITTE durch die Gründung einer strategischen Allianz mit dem amerikanischen Partner STRATTEC Security zum Global Player. 6 Jahre später trat das ebenfalls amerikanische Unternehmen ADAC Automotive der Allianz bei, die nun alle bedeutenden OEMs weltweit als VAST Automotive Group mit Systemlösungen beliefert.